koku 2012 - die Kunst- und Künstlerseite
  • Startseite
  • Künstler
  • koku-Event Frankfurt/Main 2016
  • koku-Event Rheinhessen 2012
  • Videos
  • Aktuelle Veranstaltungen (Blog)
  • Links
  • Presse
  • Gästebuch
  • Rund um Kunst und Kultur (Blog)

Programmausschnitte

Es ist noch etwas Zeit hin, ehe das Event koku 2012 am 21. und 22. April 2012 steigt. Aber um bereits jetzt dem Leser einen Eindruck zu vermitteln, was er an welchen Orten vorfinden wird, wo er sich welchen Sinnesfreuden im visuellen als auch im kulinarischen Bereich hingeben kann, werden hier einige Ausschnitte des künftigen Programms dargestellt. Diese Darstellung wird künftig sukkzessive erweitert, so daß es sich lohnt, auch diese Seite immer mal wieder aufzublättern. Wir hoffen, dass beim Lesen Ihr Geschmack auf koku 2012 weiter wächst.

 

Wir dürfen Sie auch auf unsere Seite http://kokuprogramm.jimdo.com verweisen; dort sind aktuell und werden aktuell die jeweiligen Programmpunkte eingestellt. Dort können Sie lesen, wo welche Künstler ausstellen, wann wo gelesen wird, wann und wo sonstige Events stattfinden. Bei Fragen schreiben Sie uns, entweder mit dem Kontaktformular oder unter koku.orga@yahoo.de.

 

Wir bitten um Verständnis, dass hier nicht das gesamte Programm wiedergegeben werden kann. Sie müssen nur mit dem Link auf kokuprogramm gehen: Dort finden Sie alles, sortiert. Danke sehr.

 


Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen

Schiillerplatz 7, 55116 Mainz

 

Am Donnerstag, 19. April 2012, 17.00 Uhr  findet die Vernissage der Ausstellung in den Räumen der Industrie- und Handelskammer Rheinhessen statt.

Hier werden die Künstlerinnen Margit Hübner und Lisa Winter ihre Werke ausstellen. Herr Peter Krawietz, Beauftragter des Kulturfonds Mainzer Wirtschaft e.V., wird die Eröffnungsrede halten. Die Ausstellung ist sodann zu den üblichen Geschäftszeiten bis 18. Mai 2011 geöffnet.

 

Mit der Eröffnung dieser Ausstellung fällt zugleich der Startschuß für das koku2012-Events in Rheinhessen, welches dann am 21. und 22. April 2012 an über 30 Orten in Rheinhessen stattfindet.

 

****


Stöckbauers Weinkastell

Auf dem Kloppberg 1 * 67594 Dittelsheim-Heßloch

 

Die Gastronomin Peggy Stöckbauer und der Künstler Klaus Waiblinger freuen sich auf Ihr Kommen. Der Künstler und die "Hausherrin"  haben sich folgende besonderen Programmpunkte ausgedacht:

 

 

Im kulinarischen Bereich:

 

21. April 2012       11.00 bis 14.30      Brunch

                           ab 17.30                Büfett

 

22. April 2012       11.00 bis 14.30      Brunch

                           ab 17.30                Büfett

 

Session mit dem ausstellenden Künstler Klaus Waiblinger:

 

21. April 2012       14.30 bis 16.00      Gestaltung einer

                                                       Terracottabüste

22. April 2012       14.30 bis 16.00      Gestaltung einer

                                                       Terracottabüste

 

****

 

  


Weingut Dr. Hinkel

Kirchgasse 53 * 55234 Framersheim

 

Familie Hinkel als Betreiber des Weinguts und die Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch.

 

Karin Stein schreibt:

Karin Stein

" In diesem wunderbaren Ambiente werde ich meine neuesten Acrylbilder zeigen. Ich bin auch selbst anwesend und hoffe natürlich auf eine Menge netter und konstruktiver Gespräche mit Besuchern und anderen Ausstellern. ... Für mich ist KOKU2012 eine Möglichkeit, mich mit anderen kreativ- und musikalisch-Schaffenden auszutauschen und wünsche allen Teilnehmern viel Spaß und Inspiration!"

 

Aber nicht nur die herrlichen neuesten Acrylbilder von Karin Stein und die Werke der anderen hier ausstellenden Künstler sind zu sehen:

 

21. April 2010      11.00 bis 12.00      Walli Gutmann malt live

22. April 2012      11.00 bis 12.00      Walli Gutmann malt live

 

Und: Karin Stein reist mit einem ihrer Bandkollegen an. Das bedeutet am 21. April 2010: ein ungezwungener und grooviger Abend mit ein bis zwei Stunden angenehmer Gitarrenmusik.

 

Ein kleiner Vorgeschmack gefällig ? Dann gleich weiter zu www.walkin-the-talk.de . Wir können nur sagen: Viel Vergnügen jetzt und beim Event hier im Weingut.

 

 

Künstler, die hier ausstellen: Künstlerinnen Karin Stein, Elaura, Nathalie du Prel und Walli Gutmann zu uns.


****



Schloß Sörgenloch

Schloßgasse 7-9 * 55270 Sörgenloch

 

Die Eigner Thomas Heinicke und Nicole Massoth sowie die hier ausstellende Künstlerin würden sich auch über ihren Besuch freuen.

 

Ana Matt schreibt:

 

"... Ich werde Bilder aus den Werkgruppen "Zyklus: Dualismen - Stirb und Werde" und "back to red" präsentieren. Der Faust von J.W. Goethe, aus dem Zyklus `Dualismen`ist für mich eine Quelle der Inspiration und führt zu Arbeiten, die in ihrem Motiv und ihrer Komposition zur Parabel des Menschseins werden. Die Bildmotive sind keine Illustration der Literatur, sondern vielmehr Vehikel zum zum Verständnis des Menschen und seiner Situation . ... Ich freue mich sehr, mich mit anderen koku-Kunstschaffenden auszutauschen und auf viele interessierte Besucher !"

 

 

Und was ist noch zu erleben ? Abends sind "Bewegte Bilder mit Ton" in schauspielerischer Inszenierung von Ana Matt (Live) zum Thema "Des Pudels Kern" geplant. Seien Sie gespannt auch auf diese Vorstellung.

 

 

****


Pilgerpfad (Jakobsweg)

zwischen Dittelsheim-Heßloch und Framersheim

 

An diesem Weg wird der Künstler Eike Knaul seine Skulpturen aufstellen. Der Wanderer wird auf diesem Weg von ca. 4 km zwischen diesen zwei Ausstellungsorten des koku-Festes immer wieder von den majestätisch hochragenden Skulpturen überrascht und fasziniert sein. Wir bedanken uns bei Frau Hinkel vom Weingut Dr. Hinkel in Framersheim, aufgrund deren Engagement dies ermöglicht wurde.

 

 

 

****

 


Marion`s Schlemmerstuben

Langgasse 16, 55234 Flomborn

 

In den Schlemmerstuben wird auch "gelesen":

 

Samstag

21. April 2012       17.00 Uhr     Heidi Busch-Manzel liest

                                              aus ihrem neuen Frauenroman

                                              "SARAH IM NETZ" - auch für

                                              Männer !

 

Sonntag

22. April 2012       17.00 Uhr     Ralph Müller-Wagner

                                              liest aus seiner spannenden

                                              Gewinnergesichte

                                              "Memento mori - die Rache

                                              ist mein" aus der

                                              Anthologie "Mystisches

                                              Mittelalter" und stellt seinen

                                              neuen historischen Thriller

                                              vor

 

An diesem Ort werden Claudia Gründler und Peter Norden ihre Werke ausstellen.

 

 

****

 


Weingut Wolf

Brunnengasse 2, 55599 Eckelsheim

 

Christine Huwer schreibt:

Auf dem Weingut Wolf freuen sich neben Familie Wolf die Malerinnen Monika Wegner und Christine Huwer sowie der Musiker Frank Werner auf Ihr Kommen.
 
Während Familie Wolf für eine Degustation der Gäste sorgt,
zeigen sowohl Monika Wegner als auch Christine Huwer ihre Gemälde im Ambiente des Weingutes.

Monika Wegner stellt zahlreiche Arbeiten in unterschiedlichen Techniken  (Acryl, Pastellkreide, Aquarell und Mischtechnik) aus, die noch dazu von einigen passenden, selbstverfassten Gedichten oder Bibelversen begleitet werden. Bilder in verschiedenen Formaten, die Motive aus der Natur (wie Tiere und Pflanzen) zum Gegenstand haben oder abstrakt gemalt sind, sorgen für Abwechslung und weisen auf ein breites Spektrum an künstleríscher Kreativität.


Christine Huwer zeigt ihre Gute-Laune-Bilder-Huwer. Das sind vor allem Landschaftsbilder mit überwiegend italienischen Motiven (speziell toskanische) und Stillleben/Collagen.
Sie bevorzugt zum Malen Acryl- und Aquarellfarben.  Mehrteilige Werke, Bilder mit Holzapplikationen, Aquarelle, die sie meistens auch auf Leinwände malt, Poster und vor allem ihre bekannten Minibilder warten auf Sie. Daneben hat sie auch aus ihren Werken Karten angefertigt.
 
Die beiden Künstlerinnen präsentieren aber nicht nur ihre Werke, sondern führen auch mehrmals ihre Entstehung live vor.
Monika Wegner wird dabei Bilder aus Acryllasur mit Pastellkreide kreieren, während Christine Huwer u.A.  Minibilder mit allerfeinsten Pinseln malen möchte.

Für die musikalische Umrahmung sorgt Frank Werner mit seiner Steirischen Harmonika.
Er wird nicht nur kleine Konzerte geben, sondern auch immer wieder mal aufspielen und sicherlich für jede Menge guter Stimmung sorgen.
 

 

Öffnungszeit am Samstag und Sonntag jeweils 11.00 - 18.00 Uhr

 

Malvorführungen (live vor Ort) der zwei Malerinnen: jeweils 14.00 und 15.30 Uhr

 

Musik mit der Steirischen Harmonika (Frank Werner):

Samstag: 13.00 - 14.00 Uhr

Sonntag: 15.30 - 16.30 Uhr

 

Während der Ausstellungszeit wird es immer wieder zusätzlich (unangekündigte) musikalische und malerische Darbietungen geben.



****

 


Hotel Wasseruhr

Keppentaler Weg 10, 55286 Wörrstadt

 

 

Samstag, 21.4.2012   11.30 Uhr     Lesung

                                                   Heidi Busch-Manzel liest aus

                                                   "Ich liebe meine Menschen

                                                    trotzdem"

                               

                                15.00 Uhr     Lesung

                                                   Regina Mengel liest aus einem

                                                   ihrer Bücher

 

                                17.00 Uhr     Lesung

                                                   Sylvia M. Dölger liest aus

                                                   einem ihrer Bücher

 

Sonntag, 22.4.2012    11.30 Uhr     Lesung

                                                   Heidi Busch-Manzel liest aus

                                                   "Ranzengeflüster"

 

                                 17.00 Uhr    Lesung / Lieder

                                                   "DIE WEGE MEINER WORTE"

                                                   von

                                                   Katharina Schumann und

                                                   Karin Schulte.

                                                   Katharina Schumann

                                                   präsentiert die Werke ihres

                                                   Lebens;

                                                   ihr Buch, ihr Hörbuch,

                                                   ihre Gedichte und ihre

                                                   Musik-Produktion. Alles

                                                   gehört zusammen:

                                                   Hörbar - Sehbar - Fühlbar.

 

 

Hier finden Sie die Werke folgender Künstler:  Monika Jüngling, Yvonne Pfeifer, Walli Gutmann, Vera Markgraf, Marita Zacharias und (mit Bildern und Skulpturen) Heidi Jolley.

 

 

****

 

 


Hotel Centro

Hospitalstraße 26-30, 55232 Alzey

(weitere Literaten und Lesungsterine sowie -orte: Lesungen)

Lesung:

Sonntag - Krimitag: Am 22. April 2012 wird hier Brigitte Pons aus ihrem neuem Krimi ("Ich bin ein Mörder") lesen. Beginn: 15.00 Uhr, Dauer ca. 60 Minuten. Viel Spannung und Spaß.

 

Weitere Lesungen von Brigitte Pons, Ralph Müller-Wagner, Heidi Busch-Manzel, Sylvia M. Dölger, Regina Mengel, Monika Baitsch, Christine Luka, Simone Edelberg, Hella Schümann, Katharina Schumann, Helmfried Protsch und Petra M. Jansen finden Sie mit Terminen  und Orten auf der entsprechenden Programmseite des Programmheftes: http://kokuprogramm.jimdo.com/lesungen-mit-orten/.

 

****

 


Kulturzentrum Alzey-Worms

Thoedor Heuss-Ring 2, 55232 Alzey

(weitere Literaten und Lesungsterine sowie -orte: Lesungen)

 

Samstag, 21.4.2012    11.30 Uhr   Lesung

                                                  Sylvia Dölger liest aus einem

                                                  ihrer Bücher

 

Sonntag, 22.4.2012     11.30 Uhr   Lesung

                                                  Ralph Müller Wagner liest für

                                                  Kinder (5- 8 Jahre) aus

                                                  der "Laura Langbein-Buchreihe"

                                                  "Die Rettung des Elfenprinzen"

                                                  und aus dem Fantasybuch

                                                  "Das Geheimnis der

                                                  Zaubertreppe" (freundliche,

                                                  humorvolle Geschichten)

 

                                 17.00 Uhr   Lesung

                                                  Regina Mengel liest aus einem

                                                  ihrer Bücher

 

                                 18.30 Uhr   Lesung

                                                  Brigitte Pons liest

                                                  Kurzgeschichten vom Leben,

                                                  Lieben und Sterben ...

                                                  und stellt ihren Kriminalroman 

                                                  "Ich bin ein Mörder" vor. 

 

Ihre Werke stellen aus: Christin Lamade und Thomas Bley

 

 

****


Best Western Hotel Alzey

Karl-Heinz-Kipp-Straße 13, 55232 Alzey

(weitere Literaten und Lesungsterine sowie -orte: Lesungen)

 

Samstag, 21.4.2012     11.30 Uhr      Lesung

                                                      Regina Mengel liest aus

                                                      einem ihrer Bücher

 

                                  14.30 Uhr      Lesung

                                                      Sylvia M.  Dölger liest aus 

                                                      einem ihrer Bücher

 

                                  17.00 Uhr      Lesung

                                                      Ralph Müller Wagner liest an-

                                                      spruchsvolle, philosophische

                                                      und sozialkritische Literatur

                                                      aus seinem Erzählband

                                                      "Die Wege der tausend

                                                      Erinnerungen" 

 

Hier stellen ihre Werke aus:   Christine Amstutz, Stefan Bettermann, Andrea Fettweis, Ernst Fettweis, Lars van de Goor, K. Peter Merz, Ulrike Küchenmeister und Rüdiger Helmreich

 

 

****


Weingut und Kräuterhof Mann

Hauptstraße 7 - 9, 55599 Eckelsheim

(weitere Literaten und Lesungsterine sowie -orte: Lesungen)

 

 

Samstag, 21.4.2012    11.30 Uhr      Lesung

                                                     Ralph Müller-Wagner liest

                                                     seine spannende Gewinner-

                                                     geschichte "Memento mori -

                                                     die Rache ist mein" aus der

                                                     Anthologie "Mystisches Mittel-

                                                     alter und stellt seinen neuen 

                                                     historischen Thriller vor

 

                                  17.00 Uhr     Lesung

                                                     Regina Mengel liest aus

                                                     einem ihrer Bücher

 

Sonntag, 22.4.2012      11.30 Uhr     Lesung

                                                     Brigitte Pons liest 

                                                     Kurzgeschichten vom Leben,

                                                     Lieben und Sterben ....

                                                     und stellt ihren Kriminal-

                                                     roman

                                                     "Ich bin ein Mörder" vor.

 

                                  14.30 Uhr     Lesung

                                                     Sylvia Dölger liest aus 

                                                     einem ihrer Bücher 

 

                                  17.00 Uhr     Lesung

                                                     Heidi Busch-Manzel liest aus

                                                     "Sarah im Netz"

 

Von den beteiligten Künstlern stellt aus:  Erika Kassnel-Henneberg

 

 

****

 


Burggrafiat

Schloßgasse 11, 55232 Alzey

(weitere Literaten und Lesungsterine sowie -orte: Lesungen)

Sonntag, 22.4.2012     15.00 Uhr     Lesung

                                                    Simone Edelberg liest aus

                                                    ihren Werken

 

                                 17.00 Uhr     Lesung

                                                    Hella Schümann liest

                                                    aus ihren Werken

        

                                 18.30 Uhr     Lesung

                                                    Helmfried Protsch liest

                                                    aus seinen Werken

 

Hier stellen die folgenden Künstler ihre Werke aus:  Künstler Hella Schümann, Martina Strigl, Michel Jacot und Lisa Winter (Admin).

 

 

****


Weingut Hahn

Jahnstr. 28, 67598 Gundersheim 

 

Am Smstag, 21. April 2012, findet hier ein Konzert der Kreismusikschule Alzey-Worms mit ca. 12 Musikern statt. Gespielt werden zwischen 16.00 und 17.00 Uhr lateinamarikanische Stücke und Jazz.

 

****

 

 

 


 

MikroFORUM Hochtechnologiepark Wendelksheim, Mikroforumring 1, Wendelsheim

 

Die Kreismusikschule Alzey-Worms bietet ein Konzert mit Bläsern, Streichern und Gesang. Zum Schwanensee wird es eine moderne Tanzinterpretation durch Christina Block geben Weiterhin wird Hannelore de Keyser singen. Dauer der Veranstaltung ca. 2 Stunden. Vermutlich (näheres wird noch bekanntgegeben) wird die Veranstaltung am Samstag, 21. April 2012, um 17.00 Uhr beginnen.

 

****

 


Evangelishe Kirche in Schwabenheim, Marktplatz, Schwabenheim

 

Um 11.00 Uhr eröffnet Pfarrer Holger Scheid am 21. April die Ausstellung, die hier von Margit Hübner gestaltet wird. Am gleichen Tag findet um 18.00 Uhr ein Gottesdienst zum Thema Schöpfung statt, passend zu den ausgestellten Werken der Künstlerin. Musikalisch wird dies begleitet durch den Konfirmantenchor. Im Anschluss können Gespräche bei einem guten Gläschen Wein geführt werden.

 

****

 


Hotel Restaurant Schloß Sörgenloch, Schlossgasse 7-9, Sörgenloch

 

Ana Matt wird im Schloß Sörgenloch Bilder aus der Werkgruppe "Ein Teil des Teils" präsentieren. Ana Matt: „Goethes Faust ist für mich eine Quelle der Inspiration und führt zu Arbeiten, die in ihrem Motiv und ihrer Komposition zur Parabel des Menschseins werden. Die Bildmotive sind keine Illustration der Literatur, sondern vielmehr Vehikel zum Verständnis des Menschen und seiner Situation.“

Sonntag, 22. April 2012, ab 16 Uhr im Schloß Sörgenloch:
Vernissage und Inszenierung:  Bewegte Bilder (aus dem Zyklus: ein Teil des Teils; die Bilder werden mit einem Beamer an die Wand geworfen)) mit Ton (des Pudels Kern, vertont und Alpha basic). 

Die Ausstellung wird bis zum 30. Juni in den Räumen von Schloß Sörgenloch zu sehen sein.

Kulinarisch: Am 22. April servieren wir Ihnen von 11.30 bis 22.00 Uhr unser Drei-Gänge-Vernissage-Menü * – genießen Sie und nutzen Sie die Gelegenheit, mit der Künstlerin in Dialog zu treten. Menü 24 € pro Person, Tischreservierung erforderlich (dazu hier klicken).

*
Spargel-Crème-Süppchen mit Flusskrebsschwänzen *** Goldbraune Maispoularde mit mediterranen Salbeignocchi, getrockneten Tomaten, Rucola & Oliven *** Minz Panna Cotta an Erdbeer-Sorbet

 

****

 

 


Lesetour mit Saxophon

 

Die Autorinnen Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki werden am

 

21.4.2012 ab 15.00 Uhr in Weingut Dätwyl, Winterheim

22.4.2012 ab 15.00 Uhr im Weingut Martin´s Weinklang in Schwabenheim

aus: Bürozicken

 

22.4.2012 ab 10.30 Uhr in Pro Seniore Residenz Wonnegau in Flörsheim-Dalsheim

aus: Ohne (m)ein Eis sage ich nix !

 

lesen, jeweils begleitet von den Saxophonisten Querbeet Sax.

 

****

 



Weitere Websites von koku2012 :

kultURell

youngART-Jugendseite

Künstlerinterviews

Videos 1 (Kunst)

Videos 2 (Kunst)

Videos 3 (zu koku)

koku-Kriminalroman

 

English (clippings)

Großbritannien Flagge

 

Français (coupures)

Frankreich Flagge


Folgen Sie koku2012 auf

facebook
facebook
twitter
twitter

kultURell auf tumblr.

You Tube
You Tube

flickr

flickr

 

 


Sponsoren



 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • Was ist koku
    • Inhaltsverzeichnis
    • koku Jugendseite
    • Kontakt
    • F.A.Q.
    • Rechtliche Hinweise
  • Künstler
    • Lisa Winter, Admin
      • Lisa Winter, Seite 2012
    • Ajoh
    • Birgit Albert
    • Carolina Alonso
    • Christine Amstutz
    • Tasuku Aoyama
    • Martin Arnd
    • Thomas Bader
    • Monika Baitsch
    • Elke Balzen / Lika
    • Edith Bartha
    • Annika Becker
    • John Steven Beinecke
    • Christine Bender
    • Renalisa Bergmann
    • Johannes Berner
    • Stefan Bettermann
    • Daniela Beyer (Moqui)
    • Ruth u. Knut Beyer
    • Marie Biedenkopf
    • Thomas Bley
    • Christina Block
    • René von Boch
    • Brigitte Borkott-Gerlach
    • Ria den Breejen
    • Anke Brehm
    • Wolfgang Brunner
    • Elke Bührig-Blumenröther / Tamarelke
    • Heidi Busch-Manzel
    • Jutta Buß
    • Mariam Cahid
    • Paul Cartier
    • Ma Che
    • Heidi Dahlsen
    • Sergey Churkin
    • Brigitte Cleemen
    • Andrea Dejon
    • Adriana Diehl (StrukturART)
    • Sylvia M. Dölger
    • Volkmar O. Döring
    • Ute Donner
    • Anna Ducrocq
    • Simone Edelberg
    • Silvia Eichhorn
    • Christine Erdic
    • Beatrix Erschfeld
    • Erzähltheater Fabulina
    • Claus Fay
    • Andrea Fettweis
    • Ernst Fettweis
    • Filip Filipov
    • Filz & Konopatzki
    • Maria Földy
    • Felix Franke
    • Klaus Freese
    • Jan-Luca Fritsche
    • Romina Fuchs
    • Traude Fuchs
    • Gernot Fürwitt
    • Markus Fuge
    • Gabriele Garcia
    • Astrid Gavini
    • Susan Geel
    • Florian Geyer
    • Nora Gharbi
    • Manfred Gildemeister
    • Jose Giron
    • Dieter Goebel-Berggold
    • Anne Marie Göldi (AmiGold)
    • Lars van de Goor
    • Jürgen Graf / Meister der Ringe
    • Dieter Greubel
    • Johannes Gross
    • Margret-R. Gruber (MARÓ)
    • Claudia Gründler
    • Görkay Gündogan
    • Jana Guimerà Nieto
    • Michael Guntenhöner
    • Walli Gutmann
      • Walli Gutmann - Seite 2012
    • Karita Guzik
    • Anne Hagel
    • Kerstin Hamann
    • Zsanett Handa
    • Aloisia Hartmeier
    • David Hatton
    • Dirg Hausen
    • Ingrid Hecht /Manava
    • Rüdiger Heins
      • URUK
    • Nathalie Heyde
    • Rüdiger Helmreich
    • Eva Elizabed Herrmann
    • Thomas Hessenius
    • Dean Hills
    • Christine Hirt
    • Marcel Hörnisch
    • Regina Hollweck
    • Elsbeth Hollmann
    • Günter Hornung
    • Margit Hübner
    • Harald Hüttl
    • Susanne Van Hulst
    • Christine Huwer
    • Maria Iacazzi
    • Insieme
    • Michel Jacot
    • Petra M. Jansen
    • Heidi Jolley
    • Britta Jung
    • Uwe Jung
    • Anne Kabelitz
    • Patti Kafurke
    • Kiana Khandan Nemati
    • Gabi Kaula
    • Hannelore de Keyser
    • Hartmut Keil
    • Tino Kempe
    • Joanna Keskinidis
    • Annemarie Kijaszek
    • Eike Knaul
    • Noa-Lena Köller
    • Matthias Korb
    • Kubach & Kropp
    • Ulrike Küchenmeister
    • Kreismusikschule Alzey-Worms
    • Elfrun Kroehl/elfenART
    • Iren Krum
    • Odysseus Krum
    • Anneliese Kuhnen (aliku)
    • Britta Kummer
    • Christin Lamade
    • Rebecca Laskowski
    • Bernd Lauer
    • Meune Lehmann
    • Gabriele Lehnerer
    • Iris Lehnhardt
    • Caroline Lembke
    • Gabi Lessner
    • Celina Limpert
    • Günter Lindner
    • Prof. Eberhard Linke
    • Robert Linke
    • Markus Litters
    • Ralph Llewellyn
    • Johannes Löffler
    • Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule der Stadt Worms
    • Ludwigshafener Werkstätten
    • Christine Lukas
    • Heike Lukas
    • ?Unkbown BB>
    • Mamu
    • Vera Markgraf
    • Frank Marx (Marlu Marx)
    • Luba Martinov
    • Ana Matt
    • Karl-Heinz Maukel / Zaokoon
    • Mathias May / Yammay
    • Karel Meisner
    • Regina Mengel
    • Gerhard Menzer
    • K.P.Merz
    • Evelyn Meyer
    • Jeanne Marie Mohn
    • Trixi Mohn
    • Maria Mohrwind
    • Andreas Model / artus
    • Gabriele Müller
    • Karin Müller
    • Ralph Müller-Wagner
    • Birgitt Negro
    • Brigitte Neufeldt
    • Ferdinand Nilgen
    • Peter Norden
    • Hannes Opferkuch
    • Youn-Ok Ou
    • Klaus Dieter Paul (Klausi)
    • Nicole Pawelka-Hillebrand
    • Katerina Peeva / p.catherine
    • Otto Penkhues
    • Daniela Perfler/Colore
    • Anne Petschuch
    • Yvonne Pfeifer
    • Hans-Karl Phul / hkphul
    • Jannis Plastargias
    • Gabriele Pomykaj
    • Brigitte Pons
    • Cornelia Povel
    • Nathalie du Prel
    • Helmfried Protsch
    • Rainer Rauen
    • Anne Reckling
    • Linda Reitz
    • Annabella Rharbaoui
    • Frank R. Rössel
    • Thomas Rohlfs
    • Jeannette Rossow
    • Stella Margaretha Rugoobur / Stella
    • Ute Salewski-Mohr
    • Birgit Samson
    • Cornelia Sandmann-Schmidt / Sasch
    • Jela Sare
    • Rainer Schauberger
    • Barbara Schauß
    • Nadine Schiek
    • Volker Schiefer
    • Lena Schiffer
    • Gabriele Schilling
    • Michael Schlotterbeck
    • Herbert Schmitz
    • Kirsten Schneider
    • Margit-Maria Schneider
      • Puck
    • Andreas Schubert
    • Berndt Schulz
    • Katharina Schumann
    • Hella Schümann
    • Doris Seibel-Tauscher
    • Ludwina Simmet
    • Elke Sommer
    • Elfriede Sonnenberg
    • Sonja Spielmann
    • Alois Springer
    • Harry Stabno
    • Carmen Stahlschmidt
    • Ralph Rainer Steffens
    • Karin Stein
    • Michelle Stöhr
    • Hannelore Stoppelkamp (Hannel)
    • Martina Strigl
    • Thomas Suske
    • Géza Székely
    • Mandy Tabatt
    • Dilara Tasdemir
    • Margit Thulfaut-Löcke (Max)
    • Klaus Tiegs
    • Danka Todorova
    • Minh Minh Tran
    • TRIAD
    • Matthias Trott
    • Two of us
    • Ingo Ulrich / ARTOFBEyOND
    • Rudi Vietz
    • Sibylle-Nadine Vogt
    • Janosch Leon Vollrath
    • Anneliese Di Vora
    • Laura Wagner
    • Marlies Wank
    • Peter Warbinek
    • Ingrid Weber
    • Monika Wegner
    • Susanne Wehland
      • Lebenslauf von Susanne Wehland
    • Maximilian Weigl
    • Holger Weinbach
    • Wolfgang Wende
    • Lidia Wenzl Michnay / Dia
    • Frank Werner
    • Johannes Wessmark
    • Susanne Westhoff (SW-echtRot.de)
    • Peter Wilz
    • Joachim (Jo) Winter
    • Lilly Witsch
    • Roxana Wittek
    • Ljerka Wohner
    • Tobias Wütz (Salabam)
    • Pavlina Yoseva
    • Finja Zeyß
    • Robert Zink
  • koku-Event Frankfurt/Main 2016
    • Künstler
    • Bilder von der Vernissage
    • Kommentar/Gedanken zur Vernissage
  • koku-Event Rheinhessen 2012
    • koku-News
    • Ausstellungsorte
    • Bilder vom Event
    • Jury
    • Der koku-Song
    • Programmheft (externe Seite)
    • Partner/Sponsoren
    • Kooperationen
    • Archiv
  • Videos
  • Aktuelle Veranstaltungen (Blog)
  • Links
  • Presse
  • Gästebuch
  • Rund um Kunst und Kultur (Blog)
  • Nach oben scrollen