koku 2012 - die Kunst- und Künstlerseite
  • Startseite
  • Künstler
  • koku-Event Frankfurt/Main 2016
  • koku-Event Rheinhessen 2012
  • Videos
  • Aktuelle Veranstaltungen (Blog)
  • Links
  • Presse
  • Gästebuch
  • Rund um Kunst und Kultur (Blog)

Filz & Konopatzki

Sylvia Filz & Sigrid Konopatzki
Sylvia Filz & Sigrid Konopatzki

Sylvia Filz lebt seit dem Auszug der Kinder mit ihrem Mann, Hunden und Katzen – allesamt aus dem Tierschutz – ebenfalls in Rommers­kirchen. Die freie Zeit wird mit und um die felligen Familien­mitglieder herum geplant.

 

Sigrid Konopatzki aus Rommerskirchen, ist verheiratet, Mutter von zwei Söhnen und Oma zweier lebhafter Enkelkinder. Neben ihrer Gartenleidenschaft kocht sie sehr gern.

 

Die Schriftstellerinnen schreiben nicht nur jede fpür sich, sondern auch zusammen. Beispielhaft ist ihr neuestes Werk Bürozicken, amüsant und rasant.

 

Homepage: http://www.schreibkatzen.de/

 

E-Mail von Dylvia Filz: sykafi@web.de

Tel. von Sylvia Filz: 0173-5170140

 

E-Mail von Sigrid Konopatki: sigrid@literaturkono.de

Tel. von Sigrid Konopatzki: 0173-5128922

 

 

Bürozicken
Bürozicken

Taschenbuch ISBN 978-3-86254-369-4       € 11,95

Taschenbuch XXL ISBN 978-3-86254-370-0  - Extra große Schrift  € 11,95

Miniformat – ideal für Handtasche, Bus und Bahn  Nur bei den Autorinnen zu beziehen    €  9,95 

… und als ebook ist es auch erhältlich!  €  6,99

 

 

Anne und Hella arbeiten als Chefsekretärinnen für den oft konfusen Dr. Heimer. Beide sind Single, Hella jedoch unfreiwillig, ihr Mann hat sie Hals über Kopf wegen einer Asiatin verlassen. Hella ist verbittert und kaschiert ihre Verletztheit mit zynischen Bemerkungen, so dass sie hinter vorgehaltener Hand Hella Wahnsinn genannt wird.

Aufgemischt wird das Sekretariat von der unbeliebten, drallen Finanz-Chefin Evelyn Sauher-Seidel. Man fragt sich, wie sie zu diesem Job gekommen ist, denn hoch­geschlafen haben kann sich dieser unattraktive Fliegenpilz ja nicht!

Das Gegenteil ist Peggy; blond, naiv, auf High-Heels ­tippelnd und einen Männertraum in Form echter (!!) Granaten­titten vor sich hertragend, aber mit einer „Fremdwörterverwendungsschwäche“ kämpfend. Auf diesem Gebiet ist sie eine echte Konifere, pardon, Koryphäe.

Anne ist heftig in den Kollegen Simon verliebt. Als er Anne per Mail einlädt, löscht Hella diese in einem Eifersuchtsanfall. Das belastet die Freundschaft der beiden Frauen schwer. Aber für Hella kommt es noch dicker! Sie verscherzt sich eine Einladung von Dr. Wolffen, dem Rechtsanwalt des Unternehmens und muss sich dann auch noch mit Gabriella auseinandersetzen, die – dreimal geschieden – alles versucht, mit aufreizender Kleidung Dr. Wolffen zu bezirzen, um sich so den vierten, vermögenden Ehemann und Versorger zu angeln.

Also – richtig was los in Büro-City!

Ohne (m)ein Eis sage ich nix!
Ohne (m)ein Eis sage ich nix!

Aufgrund privater Sorgen verbringen zwei Freun­dinnen ein gemeinsames Wellness-Wochenende in einem Nobelhotel. Claudia will sich von ihrem Mann trennen, Felicitas wird von ihrem mit einer viel jüngeren Frau betrogen.  

Um ein wenig zu vergessen, schwelgen beide in  Erinnerungen an ihre gemeinsame Studienzeit in einer WG und beschließen, nach fast zwanzig Jahren ein Ehemaligen-Treffen zu organisieren. Die damaligen Mitbewohner Birgit, Nele und Stefan kommen gerne und es scheint, als seien alle glücklich und erfolgreich. Aber durch ein überraschendes Outing von Birgit bröckeln nun ebenfalls bei den Anderen die so sorgsam geschönten Fassaden.

Die schonungslose Ehrlichkeit bringt die Freunde nicht nur einander wieder näher, sondern das Treffen hat auch ein­schnei­dende Veränderungen im Leben jedes Einzelnen zur Folge.

 

 

Nun ein Werk alleine von Sigrid Konopatzki:

Der kleine Engel Nixnutzius
Der kleine Engel Nixnutzius

 

 

Die zweite Auflage des Buches ist ab sofort bei der Autorin, im Buchhandel und beim Verlag für 5,95 € zu beziehen. ISBN: 978-3-940725-08-0

Autorin: Sigrid Konopatzki

 

 

 

 

 

 

Zwei Werke von Sylvia Filz:

Kirschklößchen
Kirschklößchen

…und Hanna, wenn du abends deine Fernsehbrille aufsetzt, siehst du aus wie Puck die Stubenfliege!” Mit diesen Worten wird Hanna, fast 30, völlig unerwartet von ihrem Freund Reinhold verlassen, für den sie nach ihrem Studium auf eine eigene Karriere als Journalistin verzichtet hatte. Hanna ist durch die Trennung mit sich und der Welt unzufrieden, bis sie durch einen Beinahe-Sturz im Treppenhaus des Mietshauses, in dem sie wohnt, Frau Spitzer kennenlernt, eine hochbetagte Dame über 90. Hanna begleitet die geschwächte Seniorin in ihre Wohnung und entdeckt ein altes Silberhochzeitsfoto, das sofort ihr Interesse weckt. Die beiden so unterschiedlichen Frauen freunden sich an und Hanna möchte mehr aus dem Leben von Frau Spitzer erfahren. Diese beginnt zu erzählen, von ihrer Jugend, ihrem Ehemann und einem Grubenunglück. Bald darauf lernt Hanna auch den Enkel von Frau Spitzer näher kennen, den sie auf Anhieb mehr als sympathisch findet, der aber einige hundert Kilometer entfernt in Norddeutschland lebt und als Landtierarzt arbeitet. Und plötzlich überschlagen sich die Ereignisse …

 

 

Hanna Windt zieht zu ihrem Landtierarzt Nils Hansen in die Nähe von Hamburg. Eine große Hochzeit wird gefeiert und Hanna erhält ein außergewöhnliches Hochzeitsgeschenk. Und auch sonst bietet ihr das Leben im Norden weitere Überraschungen. Ihre Schwester Lisa verliebt sich, Omi Spitzer blüht in ihrer neuen Umgebung richtig auf, zudem gibt es tierischen Nachwuchs und Hannas größter Wunsch erfüllt sich …

Sylvia Filz schreibt mit “Überraschung, mein Schatz!” die Fortsetzung ihres Romans “Kirschklößchen”. Die Autorin fasst zu Beginn die bisherige Handlung zusammen, so dass der Leser den weiteren Ereignissen auch ohne Kenntnis des ersten Teils folgen kann.

 

 

Lesetermine auf koku2012

Datum Zeit Ort
     
Samstag, 21. April 2012 15.00

Weingut Dätwyl

Hauptstraße 11

Wintersheim

Lesung aus: Bürozicken

     
Sonntag, 22. April 2012 10.30

Pro Seniore Residenz Wonnegau

Philipp-Merkel-Str. 6

Flörsheim-Dalsheim

Lesung aus: Ohne (m)ein Eis sage ich nix

(im Rahmen einer Matinee, Eintritt frei)

   

 

Sonntag, 22. April 2012 15.00

Weingut Martin´s Weinklang

Pfaffenhofer Str. 14

Schwabenheim

Lesung aus: Bürozicken

 

 

Begleitet werden die zwei Autorinnen, die im

Weingut Dätwyl

und im Weingut Martin´s Weinklang  aus dem gemeinsamen Roman Bürozicken

und in der Pro Seniore Residenz Wonnegau aus ihrem Buch Ohne (m)ein Eis sage ich nichts

lesen werden, von den Saxophonisten Querbeet Sax.

Näheres entnehmen Sie bitte dem Programmheft.

 

Querbeet Sax: Sigrid Kinger (Altsaxophon), Martina Bieschke (Tenorsaxophon), Franz-Josef Duppré (Baritonsaxophon), Klaus Luig (Altsaxophon), v. links n. rechts
Querbeet Sax: Sigrid Kinger (Altsaxophon), Martina Bieschke (Tenorsaxophon), Franz-Josef Duppré (Baritonsaxophon), Klaus Luig (Altsaxophon), v. links n. rechts

 

 

  • Lisa Winter, Admin
  • Ajoh
  • Birgit Albert
  • Carolina Alonso
  • Christine Amstutz
  • Tasuku Aoyama
  • Martin Arnd
  • Thomas Bader
  • Monika Baitsch
  • Elke Balzen / Lika
  • Edith Bartha
  • Annika Becker
  • John Steven Beinecke
  • Christine Bender
  • Renalisa Bergmann
  • Johannes Berner
  • Stefan Bettermann
  • Daniela Beyer (Moqui)
  • Ruth u. Knut Beyer
  • Marie Biedenkopf
  • Thomas Bley
  • Christina Block
  • René von Boch
  • Brigitte Borkott-Gerlach
  • Ria den Breejen
  • Anke Brehm
  • Wolfgang Brunner
  • Elke Bührig-Blumenröther / Tamarelke
  • Heidi Busch-Manzel
  • Jutta Buß
  • Mariam Cahid
  • Paul Cartier
  • Ma Che
  • Heidi Dahlsen
  • Sergey Churkin
  • Brigitte Cleemen
  • Andrea Dejon
  • Adriana Diehl (StrukturART)
  • Sylvia M. Dölger
  • Volkmar O. Döring
  • Ute Donner
  • Anna Ducrocq
  • Simone Edelberg
  • Silvia Eichhorn
  • Christine Erdic
  • Beatrix Erschfeld
  • Erzähltheater Fabulina
  • Claus Fay
  • Andrea Fettweis
  • Ernst Fettweis
  • Filip Filipov
  • Filz & Konopatzki
  • Maria Földy
  • Felix Franke
  • Klaus Freese
  • Jan-Luca Fritsche
  • Romina Fuchs
  • Traude Fuchs
  • Gernot Fürwitt
  • Markus Fuge
  • Gabriele Garcia
  • Astrid Gavini
  • Susan Geel
  • Florian Geyer
  • Nora Gharbi
  • Manfred Gildemeister
  • Jose Giron
  • Dieter Goebel-Berggold
  • Anne Marie Göldi (AmiGold)
  • Lars van de Goor
  • Jürgen Graf / Meister der Ringe
  • Dieter Greubel
  • Johannes Gross
  • Margret-R. Gruber (MARÓ)
  • Claudia Gründler
  • Görkay Gündogan
  • Jana Guimerà Nieto
  • Michael Guntenhöner
  • Walli Gutmann
  • Karita Guzik
  • Anne Hagel
  • Kerstin Hamann
  • Zsanett Handa
  • Aloisia Hartmeier
  • David Hatton
  • Dirg Hausen
  • Ingrid Hecht /Manava
  • Rüdiger Heins
  • Nathalie Heyde
  • Rüdiger Helmreich
  • Eva Elizabed Herrmann
  • Thomas Hessenius
  • Dean Hills
  • Christine Hirt
  • Marcel Hörnisch
  • Regina Hollweck
  • Elsbeth Hollmann
  • Günter Hornung
  • Margit Hübner
  • Harald Hüttl
  • Susanne Van Hulst
  • Christine Huwer
  • Maria Iacazzi
  • Insieme
  • Michel Jacot
  • Petra M. Jansen
  • Heidi Jolley
  • Britta Jung
  • Uwe Jung
  • Anne Kabelitz
  • Patti Kafurke
  • Kiana Khandan Nemati
  • Gabi Kaula
  • Hannelore de Keyser
  • Hartmut Keil
  • Tino Kempe
  • Joanna Keskinidis
  • Annemarie Kijaszek
  • Eike Knaul
  • Noa-Lena Köller
  • Matthias Korb
  • Kubach & Kropp
  • Ulrike Küchenmeister
  • Kreismusikschule Alzey-Worms
  • Elfrun Kroehl/elfenART
  • Iren Krum
  • Odysseus Krum
  • Anneliese Kuhnen (aliku)
  • Britta Kummer
  • Christin Lamade
  • Rebecca Laskowski
  • Bernd Lauer
  • Meune Lehmann
  • Gabriele Lehnerer
  • Iris Lehnhardt
  • Caroline Lembke
  • Gabi Lessner
  • Celina Limpert
  • Günter Lindner
  • Prof. Eberhard Linke
  • Robert Linke
  • Markus Litters
  • Ralph Llewellyn
  • Johannes Löffler
  • Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule der Stadt Worms
  • Ludwigshafener Werkstätten
  • Christine Lukas
  • Heike Lukas
  • ?Unkbown BB>
  • Mamu
  • Vera Markgraf
  • Frank Marx (Marlu Marx)
  • Luba Martinov
  • Ana Matt
  • Karl-Heinz Maukel / Zaokoon
  • Mathias May / Yammay
  • Karel Meisner
  • Regina Mengel
  • Gerhard Menzer
  • K.P.Merz
  • Evelyn Meyer
  • Jeanne Marie Mohn
  • Trixi Mohn
  • Maria Mohrwind
  • Andreas Model / artus
  • Gabriele Müller
  • Karin Müller
  • Ralph Müller-Wagner
  • Birgitt Negro
  • Brigitte Neufeldt
  • Ferdinand Nilgen
  • Peter Norden
  • Hannes Opferkuch
  • Youn-Ok Ou
  • Klaus Dieter Paul (Klausi)
  • Nicole Pawelka-Hillebrand
  • Katerina Peeva / p.catherine
  • Otto Penkhues
  • Daniela Perfler/Colore
  • Anne Petschuch
  • Yvonne Pfeifer
  • Hans-Karl Phul / hkphul
  • Jannis Plastargias
  • Gabriele Pomykaj
  • Brigitte Pons
  • Cornelia Povel
  • Nathalie du Prel
  • Helmfried Protsch
  • Rainer Rauen
  • Anne Reckling
  • Linda Reitz
  • Annabella Rharbaoui
  • Frank R. Rössel
  • Thomas Rohlfs
  • Jeannette Rossow
  • Stella Margaretha Rugoobur / Stella
  • Ute Salewski-Mohr
  • Birgit Samson
  • Cornelia Sandmann-Schmidt / Sasch
  • Jela Sare
  • Rainer Schauberger
  • Barbara Schauß
  • Nadine Schiek
  • Volker Schiefer
  • Lena Schiffer
  • Gabriele Schilling
  • Michael Schlotterbeck
  • Herbert Schmitz
  • Kirsten Schneider
  • Margit-Maria Schneider
  • Andreas Schubert
  • Berndt Schulz
  • Katharina Schumann
  • Hella Schümann
  • Doris Seibel-Tauscher
  • Ludwina Simmet
  • Elke Sommer
  • Elfriede Sonnenberg
  • Sonja Spielmann
  • Alois Springer
  • Harry Stabno
  • Carmen Stahlschmidt
  • Ralph Rainer Steffens
  • Karin Stein
  • Michelle Stöhr
  • Hannelore Stoppelkamp (Hannel)
  • Martina Strigl
  • Thomas Suske
  • Géza Székely
  • Mandy Tabatt
  • Dilara Tasdemir
  • Margit Thulfaut-Löcke (Max)
  • Klaus Tiegs
  • Danka Todorova
  • Minh Minh Tran
  • TRIAD
  • Matthias Trott
  • Two of us
  • Ingo Ulrich / ARTOFBEyOND
  • Rudi Vietz
  • Sibylle-Nadine Vogt
  • Janosch Leon Vollrath
  • Anneliese Di Vora
  • Laura Wagner
  • Marlies Wank
  • Peter Warbinek
  • Ingrid Weber
  • Monika Wegner
  • Susanne Wehland
  • Maximilian Weigl
  • Holger Weinbach
  • Wolfgang Wende
  • Lidia Wenzl Michnay / Dia
  • Frank Werner
  • Johannes Wessmark
  • Susanne Westhoff (SW-echtRot.de)
  • Peter Wilz
  • Joachim (Jo) Winter
  • Lilly Witsch
  • Roxana Wittek
  • Ljerka Wohner
  • Tobias Wütz (Salabam)
  • Pavlina Yoseva
  • Finja Zeyß
  • Robert Zink

Weitere Websites von koku2012 :

kultURell

youngART-Jugendseite

Künstlerinterviews

Videos 1 (Kunst)

Videos 2 (Kunst)

Videos 3 (zu koku)

koku-Kriminalroman

 

English (clippings)

Großbritannien Flagge

 

Français (coupures)

Frankreich Flagge


Folgen Sie koku2012 auf

facebook
facebook
twitter
twitter

kultURell auf tumblr.

You Tube
You Tube

flickr

flickr

 

 


Sponsoren



 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • Was ist koku
    • Inhaltsverzeichnis
    • koku Jugendseite
    • Kontakt
    • F.A.Q.
    • Rechtliche Hinweise
  • Künstler
    • Lisa Winter, Admin
      • Lisa Winter, Seite 2012
    • Ajoh
    • Birgit Albert
    • Carolina Alonso
    • Christine Amstutz
    • Tasuku Aoyama
    • Martin Arnd
    • Thomas Bader
    • Monika Baitsch
    • Elke Balzen / Lika
    • Edith Bartha
    • Annika Becker
    • John Steven Beinecke
    • Christine Bender
    • Renalisa Bergmann
    • Johannes Berner
    • Stefan Bettermann
    • Daniela Beyer (Moqui)
    • Ruth u. Knut Beyer
    • Marie Biedenkopf
    • Thomas Bley
    • Christina Block
    • René von Boch
    • Brigitte Borkott-Gerlach
    • Ria den Breejen
    • Anke Brehm
    • Wolfgang Brunner
    • Elke Bührig-Blumenröther / Tamarelke
    • Heidi Busch-Manzel
    • Jutta Buß
    • Mariam Cahid
    • Paul Cartier
    • Ma Che
    • Heidi Dahlsen
    • Sergey Churkin
    • Brigitte Cleemen
    • Andrea Dejon
    • Adriana Diehl (StrukturART)
    • Sylvia M. Dölger
    • Volkmar O. Döring
    • Ute Donner
    • Anna Ducrocq
    • Simone Edelberg
    • Silvia Eichhorn
    • Christine Erdic
    • Beatrix Erschfeld
    • Erzähltheater Fabulina
    • Claus Fay
    • Andrea Fettweis
    • Ernst Fettweis
    • Filip Filipov
    • Filz & Konopatzki
    • Maria Földy
    • Felix Franke
    • Klaus Freese
    • Jan-Luca Fritsche
    • Romina Fuchs
    • Traude Fuchs
    • Gernot Fürwitt
    • Markus Fuge
    • Gabriele Garcia
    • Astrid Gavini
    • Susan Geel
    • Florian Geyer
    • Nora Gharbi
    • Manfred Gildemeister
    • Jose Giron
    • Dieter Goebel-Berggold
    • Anne Marie Göldi (AmiGold)
    • Lars van de Goor
    • Jürgen Graf / Meister der Ringe
    • Dieter Greubel
    • Johannes Gross
    • Margret-R. Gruber (MARÓ)
    • Claudia Gründler
    • Görkay Gündogan
    • Jana Guimerà Nieto
    • Michael Guntenhöner
    • Walli Gutmann
      • Walli Gutmann - Seite 2012
    • Karita Guzik
    • Anne Hagel
    • Kerstin Hamann
    • Zsanett Handa
    • Aloisia Hartmeier
    • David Hatton
    • Dirg Hausen
    • Ingrid Hecht /Manava
    • Rüdiger Heins
      • URUK
    • Nathalie Heyde
    • Rüdiger Helmreich
    • Eva Elizabed Herrmann
    • Thomas Hessenius
    • Dean Hills
    • Christine Hirt
    • Marcel Hörnisch
    • Regina Hollweck
    • Elsbeth Hollmann
    • Günter Hornung
    • Margit Hübner
    • Harald Hüttl
    • Susanne Van Hulst
    • Christine Huwer
    • Maria Iacazzi
    • Insieme
    • Michel Jacot
    • Petra M. Jansen
    • Heidi Jolley
    • Britta Jung
    • Uwe Jung
    • Anne Kabelitz
    • Patti Kafurke
    • Kiana Khandan Nemati
    • Gabi Kaula
    • Hannelore de Keyser
    • Hartmut Keil
    • Tino Kempe
    • Joanna Keskinidis
    • Annemarie Kijaszek
    • Eike Knaul
    • Noa-Lena Köller
    • Matthias Korb
    • Kubach & Kropp
    • Ulrike Küchenmeister
    • Kreismusikschule Alzey-Worms
    • Elfrun Kroehl/elfenART
    • Iren Krum
    • Odysseus Krum
    • Anneliese Kuhnen (aliku)
    • Britta Kummer
    • Christin Lamade
    • Rebecca Laskowski
    • Bernd Lauer
    • Meune Lehmann
    • Gabriele Lehnerer
    • Iris Lehnhardt
    • Caroline Lembke
    • Gabi Lessner
    • Celina Limpert
    • Günter Lindner
    • Prof. Eberhard Linke
    • Robert Linke
    • Markus Litters
    • Ralph Llewellyn
    • Johannes Löffler
    • Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule der Stadt Worms
    • Ludwigshafener Werkstätten
    • Christine Lukas
    • Heike Lukas
    • ?Unkbown BB>
    • Mamu
    • Vera Markgraf
    • Frank Marx (Marlu Marx)
    • Luba Martinov
    • Ana Matt
    • Karl-Heinz Maukel / Zaokoon
    • Mathias May / Yammay
    • Karel Meisner
    • Regina Mengel
    • Gerhard Menzer
    • K.P.Merz
    • Evelyn Meyer
    • Jeanne Marie Mohn
    • Trixi Mohn
    • Maria Mohrwind
    • Andreas Model / artus
    • Gabriele Müller
    • Karin Müller
    • Ralph Müller-Wagner
    • Birgitt Negro
    • Brigitte Neufeldt
    • Ferdinand Nilgen
    • Peter Norden
    • Hannes Opferkuch
    • Youn-Ok Ou
    • Klaus Dieter Paul (Klausi)
    • Nicole Pawelka-Hillebrand
    • Katerina Peeva / p.catherine
    • Otto Penkhues
    • Daniela Perfler/Colore
    • Anne Petschuch
    • Yvonne Pfeifer
    • Hans-Karl Phul / hkphul
    • Jannis Plastargias
    • Gabriele Pomykaj
    • Brigitte Pons
    • Cornelia Povel
    • Nathalie du Prel
    • Helmfried Protsch
    • Rainer Rauen
    • Anne Reckling
    • Linda Reitz
    • Annabella Rharbaoui
    • Frank R. Rössel
    • Thomas Rohlfs
    • Jeannette Rossow
    • Stella Margaretha Rugoobur / Stella
    • Ute Salewski-Mohr
    • Birgit Samson
    • Cornelia Sandmann-Schmidt / Sasch
    • Jela Sare
    • Rainer Schauberger
    • Barbara Schauß
    • Nadine Schiek
    • Volker Schiefer
    • Lena Schiffer
    • Gabriele Schilling
    • Michael Schlotterbeck
    • Herbert Schmitz
    • Kirsten Schneider
    • Margit-Maria Schneider
      • Puck
    • Andreas Schubert
    • Berndt Schulz
    • Katharina Schumann
    • Hella Schümann
    • Doris Seibel-Tauscher
    • Ludwina Simmet
    • Elke Sommer
    • Elfriede Sonnenberg
    • Sonja Spielmann
    • Alois Springer
    • Harry Stabno
    • Carmen Stahlschmidt
    • Ralph Rainer Steffens
    • Karin Stein
    • Michelle Stöhr
    • Hannelore Stoppelkamp (Hannel)
    • Martina Strigl
    • Thomas Suske
    • Géza Székely
    • Mandy Tabatt
    • Dilara Tasdemir
    • Margit Thulfaut-Löcke (Max)
    • Klaus Tiegs
    • Danka Todorova
    • Minh Minh Tran
    • TRIAD
    • Matthias Trott
    • Two of us
    • Ingo Ulrich / ARTOFBEyOND
    • Rudi Vietz
    • Sibylle-Nadine Vogt
    • Janosch Leon Vollrath
    • Anneliese Di Vora
    • Laura Wagner
    • Marlies Wank
    • Peter Warbinek
    • Ingrid Weber
    • Monika Wegner
    • Susanne Wehland
      • Lebenslauf von Susanne Wehland
    • Maximilian Weigl
    • Holger Weinbach
    • Wolfgang Wende
    • Lidia Wenzl Michnay / Dia
    • Frank Werner
    • Johannes Wessmark
    • Susanne Westhoff (SW-echtRot.de)
    • Peter Wilz
    • Joachim (Jo) Winter
    • Lilly Witsch
    • Roxana Wittek
    • Ljerka Wohner
    • Tobias Wütz (Salabam)
    • Pavlina Yoseva
    • Finja Zeyß
    • Robert Zink
  • koku-Event Frankfurt/Main 2016
    • Künstler
    • Bilder von der Vernissage
    • Kommentar/Gedanken zur Vernissage
  • koku-Event Rheinhessen 2012
    • koku-News
    • Ausstellungsorte
    • Bilder vom Event
    • Jury
    • Der koku-Song
    • Programmheft (externe Seite)
    • Partner/Sponsoren
    • Kooperationen
    • Archiv
  • Videos
  • Aktuelle Veranstaltungen (Blog)
  • Links
  • Presse
  • Gästebuch
  • Rund um Kunst und Kultur (Blog)
  • Nach oben scrollen